Aggregator
Organisationen fordern mehr Geld für Demokratie-Projekte
evangelisch.de 1 month agoExperten warnen vor neuer Aids-Epidemie nach US-Rückzug
evangelisch.de 1 month agoDeutlich mehr rechtsextreme Straftaten in Nordrhein-Westfalen
evangelisch.de 1 month agoAlpenverein warnt zum Weltgletschertag: "Alpen sind 2100 eisfrei"
Sonntagsblatt 1 month agoMünchen (epd). Zum ersten Welttag der Gletscher am 21. März hat der Deutsche Alpenverein (DAV) auf den rapiden Rückgang der Eisflächen in den Alpen verwiesen. Prognosen gingen davon aus, dass die Alpen schon im Jahr 2100 eisfrei sein werden, teilte der DAV am Mittwoch mit. Allein im vergangenen Jahr hätten sich die österreichischen Gletscher im Schnitt um gut 24 Meter zurückgebildet. Spitzenreiter war demnach der Sexegertenferner in den Ötztaler Alpen: Er zog sich um 227,5 Meter zurück.
epd
375. Jubiläum: Augsburger Friedensfest will "Frieden riskieren"
Sonntagsblatt 1 month agoAugsburg (epd). Unter dem Motto "Frieden riskieren" steht Augsburg ab Anfang Mai ganz im Zeichen seines Hohen Friedensfestes. Die Ausgabe zum 375. Jubiläum dauert diesmal drei Monate und umfasst ein großes Festprogramm zu Krieg und Frieden in Europa. Der Künstlerische Programmleiter des Friedensfestes, Eric Nikodym, sagte bei der Programmvorstellung am Mittwoch in Augsburg: "Wir müssen etwas für den Frieden riskieren, denn er ist zerbrechlich." Das sehe man in diesem Jahr deutlicher bisher. Die Feierlichkeiten beginnen am 8.
epd
Erster Corona-Lockdown vor fünf Jahren: Arbeitnehmer blicken zurück
Sonntagsblatt 1 month agoNürnberg (epd). Der evangelische Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (kda) Bayern nimmt die Veränderungen in der Arbeitswelt durch die Corona-Pandemie in den Blick. Zu ihren Erfahrungen mit Kontaktbeschränkungen, Ausgangssperren und AHA-Regeln im Berufsumfeld habe der kda damals 40 Menschen befragt, teilte der Dienst am Mittwoch mit. Fünf von ihnen habe man fünf Jahre nach dem ersten Lockdown gebeten, zurückzublicken und ein Resümee zu ziehen, sagte die wissenschaftliche Referentin im kda, Hanna Kaltenhäuser.
epd
Kabinett beschließt Baerbocks Kandidatur für UN-Generalversammlung
evangelisch.de 1 month agoDomknabensänger aus Münster tritt bei "The Voice Kids" an
evangelisch.de 1 month agoOrganisationen fordern mehr Geld für Demokratie-Projekte
evangelisch.de 1 month agoFrommer Dienst im Unsichtbaren
evangelisch.de 1 month ago Susanne SchröderPfarrerin stellt Gebärmutter-Leuchter in Kirche
evangelisch.de 1 month agoStudie: Erziehungszeiten bringen westdeutschen Frauen kaum mehr Rente
evangelisch.de 1 month ago7 Wochen Ohne: Woche 3: Singen
Aus der Landeskirche 1 month agoJede Woche der Fastenzeit steht unter einem speziellen Motto mit jeweils einer passenden Bibelstelle. Eingeordnet wird diese von Pfarrer Frank Muchlinsky von der Nordkirche.
Gewalt im Ostkongo: Präsidententreffen in Katar
evangelisch.de 1 month agoTK-Umfrage: Zufriedenheit mit Gesundheitssystem sinkt
evangelisch.de 1 month agoPfarrerin: Das Potenzial von Älteren besser nutzen
evangelisch.de 1 month agoMisereor: Recht auf sicheres Trinkwasser umsetzen
evangelisch.de 1 month agoVerhandlung zur Klima-Klage gegen RWE fortgesetzt
evangelisch.de 1 month agoPodcast "Lasst die Kirche im Dorf" | Jeden Samstag eine neue Folge
Sonntagsblatt 1 month agoDer neue Podcast "Lasst die Kirche im Dorf" direkt ins Ohr: Ehrenamtliche bewegen was, coole Pfarrer*innen zeigen Glauben lebensnah und Jugendliche setzen sich fürs Klima und füreinander ein. Jeden Samstag gibt es eine neue Folge.
Christoph Lefherz