Aus der Landeskirche
Den Wandel gestalten
In seinem ersten Bericht vor der Landessynode nahm Landesbischof Christian Kopp notwendige Veränderungen der Landeskirche in den Blick.
Orange the world: Diakonie Bayern goes orange
Mit einem digitalen Farbwechsel und Aktionen in Hof, Cham, Freising und Schwabach macht die Diakonie Bayern auf den Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen aufmerksam.
Pop-Up-Church: Kirche im Zentrum
Am Mittwoch, den 22. November „ploppte“ die Pop-Up-Church in der Erlanger Fußgängerzone auf. Die sieben evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer aus Erlangen standen, weithin erkennbar im schwarzen Talar, zum Gespräch bereit.
Landesbischof zum Buß- und Bettag: Der Angst Vertrauen entgegensetzen
Zu Vertrauen trotz der vielfältigen Bedrohungen dieser Zeit hat Landesbischof Christian Kopp in seiner Predigt zum Buß- und Bettag in der Münchner St. Matthäuskirche aufgerufen.
Schwabach: Begleitung auf Trauerwegen
Jeden Donnerstag treffen sich Trauernde am Waldfriedhof Schwabach zu gemeinsamer Zeit. Sie gehen zusammen spazieren oder tauschen sich im Café miteinander aus. Für manche ist es der wichtigste Termin der Woche.
Adventskalender: Das Warten versüßen!
Im Dezember beginnt das Warten auf Weihnachten. Wir verkürzen uns die Zeit mit Adventskalendern. Hier finden Sie ein paar Beispiele.
Nacht der Lichter in Regensburg: 2.500 Jugendliche beten um Frieden
Rund 2.500 Jugendliche und Erwachsene strömten in den Regensburger Dom zur traditionellen Nacht der Lichter, zu der die Evangelische Jugend im Donaudekanat Regensburg und der BDKJ-Diözesanverband Regensburg eingeladen hatte.
trauernetz.de: Chatandacht am Ewigkeitssonntag
Die Namen von Verstorbenen können in ein digitales Trauerbuch auf der Seite trauernetz.de eingetragen werden. In der Chatandacht kann man online der Lieben gedenken.
EKD-Studie: Landeskirche will Reformen "mit aller Energie" vorantreiben
Ende der 2020er Jahre dürften laut einer neuen Studie Konfessionslose in Deutschland in der Mehrheit sein. Selbst von den Kirchenmitgliedern bezeichnen sich rund ein Drittel als nicht religiös. Mehr Vertrauen genießen Diakonie und Caritas.
Diakonie Bayern zum Koalitionsvertrag: Wie sozial ist Bayern (noch)?
Vor knapp zwei Wochen haben CSU und Freie Wähler den Koalitionsvertrag unter dem Titel „Freiheit und Stabilität“ unterzeichnet. Expertinnen und Experten der Diakonie Bayern haben den Vertrag nun unter sozialpolitischen Gesichtspunkten unter die Lupe genommen.
Buß- und Bettagskampagne: Trotzdem
Jedes Jahr gibt es eine evangelische Kampagne zum Buß- und Bettag, die zur Besinnung und Ruhe einlädt. Das Angebot kann jeder persönlich in Anspruch nehmen oder mithilfe des Materials in den Gottesdienst einbringen.
Ökumenische FriedensDekade 2023: "sicher nicht - oder?"
Die diesjährige Ökumenische FriedensDekade findet vom 12. bis 22. November statt. Gemeinden, Friedensinitiativen und Ökumenische Gruppen laden auchin Bayern zu verschiedenen Aktionen und Gottesdiensten ein.
Abschied Landesbischof: Danke, Herr Bedford-Strohm!
Am 29. Oktober wird Heinrich Bedford-Strohm von seinem Amt als Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern entpflichtet. Das Team der Pressestelle verabschiedet sich von ihm mit einer kleinen "Bilderflut".
Reformationstag: Die Reformation feiern
Am 31. Oktober besinnen sich evangelische Christen auf ihre Herkunft: Am Reformationstag feiern sie Bekenntnis- und Geburtstag der evangelischen Kirche zugleich.
Bischofswechsel: Amtseinführung des neuen Landesbischofs
Bischofswechsel im Gottesdienst am 29. Oktober: Bedford-Strohm wird verabschiedet und Christian Kopp eingeführt.
Evangelische Versöhnungskirche Dachau: Gedenkgebet für die Opfer des Hamas-Terrors
Mit einem öffentlichen Gedenkgebet in der Versöhnungskirche soll am Sonntag, 22. Oktober, um 11 Uhr, an die Opfer des antisemitischen Terrors im KZ Dachau und an die von der Hamas ermordeten israelischen Zivilisten, unter ihnen Nachkommen von Holocaustüberlebenden erinnert werden.
Diakonie Bayern: Kein Raum für Extremismus, Populismus und ausgrenzende Polemik
Vertreter und Vertreterinnen der Diakonie aus ganz Bayern haben heute in Nürnberg Erwartungen an eine zukünftige Staatsregierung im Freistaat verabschiedet.
Bischofswahl: Neuer Landesbischof: Christian Kopp
Mit 56 von 102 Stimmen hat die Landessynode auf ihrer Frühjahrstagung in München heute den Regionalbischof Christian Kopp zum neuen Landesbischof der bayerischen Landeskirche gewählt.
Angriffe auf Israel: Trauer und Gebete
In ganz Bayern haben Christinnen und Christen mit Entsetzen und Betroffenheit auf die Angriffe der Hamas auf Israel reagiert. In zahlreichen Städten wird zu Friedensgebeten aufgerufen.