Aggregator

Münchner Talmud-Handschrift für UNESCO-Welterbe nominiert

Sonntagsblatt 1 week 1 day ago
München (epd). Die Münchner Handschrift des Babylonischen Talmuds ist für eine UNESCO-Nominierung vorgeschlagen worden. Damit könnte sie ins Weltdokumentenerbe ("Memory of the world") aufgenommen werden, wie die Deutsche Unesco-Kommission in Bonn am Donnerstag mitteilte. Der UNESCO-Exekutivrat berät von 2. bis 17. April in Paris, welche der heuer 73 nominierten Dokumente, die kulturelle Wendepunkte der Menschheitsgeschichte markieren, neu ins Register kommen.
epd

Berlusconi-Holding MFE will ProSiebenSat.1 übernehmen

Sonntagsblatt 1 week 1 day ago
Unterföhring (epd). Die italienische Holding Media For Europe (MFE) will den deutschen Medienkonzern ProSiebenSat.1 übernehmen. In Kürze werde ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre unterbreitet, teilte das in Cologno Monzese bei Mailand und Amsterdam registrierte Unternehmen am Mittwochabend mit. MFE, das der Familie des früheren italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi zugerechnet wird, hält derzeit als größter Einzelgesellschafter 29,99 Prozent an ProSiebenSat.1.
epd

Thema Ostern: Mit Kindern altersgerecht über Jesu Tod und Auferstehung sprechen

Sonntagsblatt 1 week 1 day ago
Die biblische Ostergeschichte von der Ermordung und Auferstehung Jesus Christus liest sich aufs erste überhaupt nicht kindgerecht. Wie es dennoch gelingt, sie Kindern altersgerecht zu erzählen, berichten Birgit Wolfram, Ann-Kathrin Förderreuther und Susanne Menzke – aufgeschlüsselt nach Kleinkind-, Kindergarten- und Grundschulalter.
Larissa Launhardt

Märchen, Mythen, Menschen

Sonntagsblatt 1 week 1 day ago
Märchen, Mythen und Legenden sind sehr alt und reichen weit in die Menschheitsgeschichte zurück. Eines der berühmtesten Märchen, Schneewittchen, kennen wir alle. Aber wussten Sie, dass das Vorbild für die Geschichte aus dem unterfränkischen Lohr am Main stammt? Um die "Schneewittchenstadt" und die Bedeutung von Mythen und Märchen geht es in unserer aktuellen Lebensformen Sendung.
Gunnar Dillschneider

Homosexualität in Kirche und Bibel: Die Fakten

Sonntagsblatt 1 week 1 day ago
Homosexualität und Kirche – über wenig andere Themen streiten sich Christen so leidenschaftlich. Was den einen als selbstverständlich erscheint, bringt andere dazu, ihre Kirchen zu verlassen. Wie ist Homosexualität aus christlich-ethischer Sicht zu sehen? Was steht in der Bibel?
Hartmut Rosenau

Versöhnungskirche Dachau erinnert an 45 Jahre Sinti-Hungerstreik

Sonntagsblatt 1 week 1 day ago
Dachau (epd). An den 45. Jahrestag des "Dachauer Hungerstreiks" erinnert die Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau am Freitag (4. April) mit einem Gottesdienst mit Landesbischof Christian Kopp. Ab 4. April 1980 hatten elf Sinti im Gesprächsraum der Versöhnungskirche "mit einem weltweit beachteten Hungerstreik" auf die seit 1945 fortwährende rassistische Ausgrenzung ihrer Volksgruppe aufmerksam gemacht, heißt es im Programm der Versöhnungskirche.
epd

Ex-Minister Gerd Müller fordert Erhalt des Entwicklungsministeriums

Sonntagsblatt 1 week 1 day ago
München, Ravensburg (epd). Der ehemalige Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat sich für den Erhalt des Entwicklungsministeriums ausgesprochen. Sollte sein ehemaliges Ministerium die Selbstständigkeit verlieren oder ganz aufgegeben werden, würde Deutschland "enorm an Einfluss verlieren", sagte Müller der "Schwäbischen Zeitung" (Donnerstag). Der Politiker ist inzwischen Generaldirektor der UN-Organisation für industrielle Entwicklung (Unido). Müller war von 2013 bis 2021 selbst Entwicklungsminister, seit 2021 arbeitet er in Wien für die Unido.
epd