Sonntagsblatt
3 days 12 hours ago
München, Berlin (epd). Deutliche Mehrheit fürs Deutschlandticket: Bei einer repräsentativen Umfrage des Bündnisses "Sozialverträgliche Mobilitätswende Bayern" haben sich 88,1 Prozent der Befragten im Freistaat für den langfristigen Erhalt des Deutschlandtickets ausgesprochen. Deshalb begrüße das Bündnis die positiven Signale von den Koalitionsverhandlungen in Berlin, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung vom Dienstag.
epd
evangelisch.de
3 days 12 hours ago
evangelisch.de
3 days 12 hours ago
evangelisch.de
3 days 12 hours ago
evangelisch.de
3 days 13 hours ago
evangelisch.de
3 days 16 hours ago
evangelisch.de
3 days 16 hours ago
Sonntagsblatt
3 days 17 hours ago
Das Licht der Osterkerze verkündet die Auferstehung Jesu und steht für Hoffnung und neues Leben. Religionslehrerin Ann-Kathrin Förderreuther zeigt, wie sich diese Botschaft mit einer einfachen Bastelidee greifbar machen lässt: Ein Teelicht, das beim Schmelzen eine versteckte Botschaft enthüllt.
Ann-Kathrin Förderreuther
evangelisch.de
3 days 17 hours ago
evangelisch.de
3 days 17 hours ago
evangelisch.de
3 days 17 hours ago
evangelisch.de
3 days 17 hours ago
evangelisch.de
3 days 18 hours ago
Frank Muchlinsky
evangelisch.de
3 days 18 hours ago
Anika Kempf, Katrin von Bechtolsheim
evangelisch.de
3 days 18 hours ago
Katrin von Bechtolsheim
evangelisch.de
3 days 18 hours ago
evangelisch.de
3 days 18 hours ago
Tilmann P. Gangloff
evangelisch.de
4 days 7 hours ago
Sonntagsblatt
4 days 8 hours ago
Füssen, München (epd). Das Musical über die NS-Widerstandsgruppe "Weiße Rose" feiert am 30. Juni im Festspielhaus Füssen seine Uraufführung. Dabei handle es sich um eine Produktion über "Umdenken, Verantwortung und Mut", teilte das Festspielhaus Neuschwanstein am Montag mit. Das Musical stammt aus der Feder des Musikers Alex Melcher und der Autorin Vera Bolten, beide auch selbst Musical-Darsteller, die zusammen das Kreativteam bilden.
epd
Sonntagsblatt
4 days 8 hours ago
München (epd). Die Telefonseelsorge im Evangelischen Beratungszentrum München (ebz) sucht eine neue Leitung. Bewerben könnten sich nicht nur Pfarrerinnen und Pfarrer, sondern auch Diakone sowie Religions- oder Sozialpädagogen, heißt es in der Ausschreibung im Amtsblatt der bayerischen Landeskirche. "Nötig sind Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen im Bereich Seelsorge oder Supervision", erklärte ebz-Vorstand Bernhard Barnikol-Oettler auf Anfrage des Evangelischen Pressediensts (epd).
epd