Aggregator
TV-Tipp: "Tod auf den Färöer-Inseln"
evangelisch.de 2 weeks 5 days ago Tilmann P. GangloffOrganisationen bereiten Hilfe nach Erdbeben in Südost-Asien vor
evangelisch.de 2 weeks 6 days agoPause für die Seele: Warum dieser Bibelkreis Schüler*innen neuen Halt gibt
Sonntagsblatt 2 weeks 6 days agoKein Leistungsdruck, kein Muss – stattdessen Musik, Gespräche und Gebet. Ein Bibelkreis an einer Schule wird für vier Schülerinnen zum Ort der Ruhe und des Glaubens. Warum sie ihn gegründet haben und was ihn so besonders macht.
Micha Götz
Gericht verurteilt Jugendlichen wegen antisemitischer Anschlagspläne
evangelisch.de 2 weeks 6 days agoFehrs warnt vor "Tyrannei der Mehrheit"
evangelisch.de 2 weeks 6 days agoNürnberg bewirbt sich bei Unesco als "City of Literature"
Sonntagsblatt 2 weeks 6 days agoNürnberg (epd). Die Stadt Nürnberg hat sich offiziell um den Titel "Unesco City of Literature" beworben. Damit wolle Nürnberg seine reiche literarische Tradition und das lebendige Literaturleben international hervorheben und weiter stärken, teilte die Stadt am Freitag mit. Die Aufnahme in das Unesco Creative Cities Network wäre eine "Anerkennung der jahrhundertelangen literarischen Bedeutung der Stadt und ein Impuls für zukünftige Entwicklungen in der Literaturszene".
epd
Jerusalemer Pfarrerin für Frieden
evangelisch.de 2 weeks 6 days agoSPD und Fehrs warnen vor Ausgrenzung ganzer Gruppen
evangelisch.de 2 weeks 6 days agoKirchen warnen vor Kürzung bei Entwicklungshilfe
evangelisch.de 2 weeks 6 days agoUN: Streichungen der Hilfsgelder lassen Millionen Menschen hungern
evangelisch.de 2 weeks 6 days agoTaufe auch mit katholischen Paten möglich
evangelisch.de 2 weeks 6 days agoAktivist für die kirchliche Jugendarbeit
evangelisch.de 2 weeks 6 days ago Judith KubitscheckFrauen, die Kirche bewegten: 42 Zeitzeuginnen erzählen ihre Geschichte
Sonntagsblatt 2 weeks 6 days agoVom Kampf für Gleichberechtigung bis zur Reform der Kirche: Das Landeskirchliche Archiv Nürnberg bewahrt 42 Interviews mit Frauen, die die bayerische evangelische Kirche geprägt haben. Ihre Stimmen sollen nun noch mehr Gehör finden.
Jutta Olschewski