Aggregator
Woher kommt der Begriff? Wie Weihnachten zu seinem Namen kam
Sonntagsblatt 3 months 2 weeks agoWarum wir Weihnachten feiern, ist klar. Aber woher stammt eigentlich der Name des Festes? Von der Herkunft des Begriffs "Weihnachten" bis zu den Abkürzungen wie "X-mas" – hier gibt es interessante Einblicke in die Traditionen rund um die heiligste Nacht des Jahres.
Stefanie Hollweck
Creditreform rechnet mit mehr Verbraucherinsolvenzen in 2024
evangelisch.de 3 months 2 weeks agoInnenministerium: Keine auffälligen Bewegungen aus Syrien heraus
evangelisch.de 3 months 2 weeks agoUN unterstreichen Rolle der Migranten für globale Wirtschaft
evangelisch.de 3 months 2 weeks agoWarum das Licht zum Weihnachtsfest gehört
Sonntagsblatt 3 months 2 weeks agoDas Flackern einer Kerze, ein beleuchteter Weihnachtsstern: Ein Licht inmitten der Dunkelheit strahlt eine besondere Geborgenheit aus, wie die Kerzen am Tannenbaum.
Claudia Schülke
Christkind oder Weihnachtsmann: Wer bringt die Geschenke an Weihnachten?
Sonntagsblatt 3 months 2 weeks agoChristkind oder Weihnachtsmann zählen für viele Kinder zu den wichtigsten Gästen an Heiligabend, denn sie überbringen die lang ersehnten Geschenke. Aber zur Bescherung kommt immer nur einer von beiden. Warum das so ist – und was der Nikolaus damit zu tun hat.
Katharina Hamel
5 preiswerte Last-Minute-Geschenke für Weihnachten
Sonntagsblatt 3 months 2 weeks agoWeihnachten steht kurz vor der Tür. Habt ihr schon alle Geschenke? Unsere Freiwillige Lisa Brun hat ein paar preiswerte Geschenkideen zusammengestellt, die ihr kurz vor knapp noch besorgen könnt.
Lisa Brun
Warum feiern wir Weihnachten?
Sonntagsblatt 3 months 2 weeks agoDie ganze Familie kommt aus nah und fern zusammen. Es gibt gutes Essen und Geschenke. Aber warum feiern wir eigentlich Weihnachten?
Katharina Hamel
Menschenrechtler: Vergewaltigungen als Kriegswaffe im Sudan
evangelisch.de 3 months 2 weeks agoKein Geld mehr für Flughafensozialdienst am BER
evangelisch.de 3 months 2 weeks agoMigrationsforscher fordert Rückkehr-Option für Syrer nach Deutschland
Sonntagsblatt 3 months 2 weeks agoNürnberg, Düsseldorf (epd). Syrerinnen und Syrer, die aus Deutschland in ihre Heimat zurückkehren möchten, sollten nach Ansicht des Migrationsforschers Herbert Brücker auch wieder in die Bundesrepublik kommen dürfen. "Wenn Menschen freiwillig zurückgehen möchten, wäre es gut, ihnen eine Rückkehrmöglichkeit nach Deutschland zu geben", sagte der Wirtschaftswissenschaftler vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg der "Rheinischen Post" (Montag).
epd
Migrationsforscher fordert Rückkehr-Option für Syrer nach Deutschland
evangelisch.de 3 months 2 weeks agoDeutsche machen weniger Müll
evangelisch.de 3 months 2 weeks agoWas ist Sacred Harp Singing?
Sonntagsblatt 3 months 2 weeks agoSacred Harp Singing ist eine Gesangstradition aus den amerikanischen Südstaaten. Im ländlichen Alabama und Georgia überdauerte sie andere Trends wie Gospel und Folk und erlebt derzeit in Europa ein Revival. Ein Chor trifft sich regelmäßig in München.
Susanne Schröder