Aggregator
"Starker Partner für Ukraine"
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoStaatsrechtler Goos: Kaum noch Chancen für AfD-Verbotsverfahren
evangelisch.de 1 month 3 weeks ago"Ärzte ohne Grenzen" stellt Arbeit in Flüchtlingslager im Sudan ein
evangelisch.de 1 month 3 weeks ago"21 Tage Stille": Gedenkraum gegen das Sterben im Mittelmeer
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoMünchen, Regensburg (epd). Im alten Münchner Gasteig, Europas größtem Kulturraum, ist ein besonderer Raum der Stille entstanden. 21 Tage lang werde dort seit Montag (24. Februar) der 30.411 Menschen gedacht, die seit 2014 auf der Flucht über das Mittelmeer gestorben sind oder als vermisst gelten, teilte die Seenotrettungsorganisation Sea-Eye mit Sitz in Regenburg am Montag mit.
epd
Annalena Baerbock: Wie religiös ist die Ex-Außenministerin?
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoSie war von 2021 bis 2025 deutsche Außenministerin: Annalena Baerbock. Wie steht die Grünen-Politikerin zu Religion und Glaube?
Oliver Marquart
Münchnerin besucht Auslandsgemeinde in der Ukraine: Erst große Angst, dann tiefe Bewunderung
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoChristiane Neukirch war für das Dekanat München zu Besuch in der deutschen evangelisch-lutherischen Partnergemeinde St. Katharina in Kiew. Was sie dort erlebt hat und wie die Menschen mit der Kriegssituation umgehen, berichtet sie im Interview.
Oliver Marquart
Sahra Wagenknecht: Wie die BSW-Politikerin zu Religion und Glaube steht
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoBei der vorgezogenen Bundestagswahl im Februar 2025 trat Sahra Wagenknecht als Spitzenkandidatin ihrer Partei Bündnis Sahra Wagenknecht an – verpasste aber den Einzug in den Bundestag. Wie hält die in der DDR geborene Politikerin es mit Religion und Glaube?
Oliver Marquart
Friedrich Merz: Wie der designierte Bundeskanzler zu Religion und Glaube steht
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoCDU-Chef Friedrich Merz wird der nächste Bundeskanzler Deutschlands. Wie hält er es mit Religion und Glauben?
Oliver Marquart
CSU will Ampel-Wahlrechtsreform schnell wieder rückgängig machen
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoMünchen (epd). Der CSU-Parteivorsitzende Markus Söder sieht sich nach dem Abschneiden seiner Partei als "großen Wahlgewinner". Man habe um 5,5 Prozentpunkte auf 37,2 Prozent zugelegt, sagte der bayerische Ministerpräsident am Montag nach der Sitzung des CSU-Parteivorstands in München. Man habe auf Landesebene das beste Ergebnis der gesamten Union eingefahren, man stelle die besten Stimmkreisergebnisse bundesweit, erläuterte er. Ohne dieses gute Abschneiden der CSU wäre das Ergebnis der Union bundesweit anders ausgefallen.
epd
Forscher: Die AfD ist Krisen- und Konfliktgewinnerin
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoSoziologe: Jungwähler weniger extrem als Ergebnisse nahelegen
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoChristian Lindner: Wie religiös ist der Ex-Finanzminister?
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoWie steht der FDP-Chef und ehemalige Finanzminister Christian Lindner zu Religion und Kirche?
Markus Springer, Larissa Launhardt
Kirchen fordern konstruktive Politik nach der Wahl
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoGericht: Keine geschlossene Psychiatrie bei Erziehungsbedarf
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoDiakonie: Frauen leisten Care-Arbeit für 826 Milliarden Euro
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoNürnberg (epd). Eine ungleiche Verteilung der Care-Arbeit wirkt sich massiv auf die Gesellschaft aus, hat die Vorständin der Diakonie Bayern, Sandra Schuhmann, kritisiert. Anlässlich einer Themenwoche "Equal Care" der Diakonie und anderer Organisationen in der Woche vor dem Equal Care Day am 1. März sagte Schuhmann, "der Einsatz der Frauen für die Familie bedeutet, dass sie einen schlechteren Zugang zum Arbeitsmarkt haben". Das habe auch Folgen für die Altersversorgung der Frauen. Wer unentgeltliche Care-Arbeit leiste, zahle nicht in die Rentenkasse ein.
epd
Mit Letzte-Hilfe-Kursen Sterbenden helfen
evangelisch.de 1 month 3 weeks ago Alexander LangBundestag hat niedrigeren Frauenanteil als zuvor
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoKai Wegner: Solidarität mit Ukraine ungebrochen
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoMayors for Peace: Würzburg zeigt Solidarität mit Ukraine
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoWürzburg (epd). Anlässlich des dritten Jahrestags des Überfalls von Russland auf die Ukraine hat die Stadt Würzburg ihre Solidarität mit den Menschen in der Ukraine gezeigt. Oberbürgermeister Christian Schuchardt (CDU) hisste am Morgen die Flagge der internationalen Organisation "Mayors for Peace" im Innenhof des Würzburger Rathauses, wie die Stadt mitteilte. "In diesen schwierigen Zeiten stehen wir fest an der Seite unserer ukrainischen Freunde", sagte Schuchardt. "Das Hissen der Flagge ist ein Zeichen des Zusammenhalts und soll Hoffnung machen auf eine Zukunft des Landes."
epd